gh-course-icon

Kinesio-Taping

Vor der Geburt

Kinesio-Taping

Das Kinesio-Tape kann sowohl bei Sportverletzungen oder in der Lymphtherapie eingesetzt werden als auch gezielt in der Schwangerschaft und Stillzeit.

Hierbei wirkt das atmungsaktive, elastische und aus Baumwolle bestehende Tape mit Acrylkleber schmerzlindernd sowie entstauend. Durch das Anheben der Hautschichten kommt es zur Raumvergrößerung und somit zu einer verbesserten Durchblutung und Lymphzirkulation.

Das Kinesio-Tape wird entweder tonisierend (anspannend) oder detonisierend (entspannend) aufgeklebt und kann mehrere Tage getragen werden. Das Kinesio-Tape ist wasserresistent und muss nicht vor dem Duschen, Schwimmen oder dem Sport entfernt werden.

Anwendungsbereiche in der Schwangerschaft:

  • Verspannungen im Nacken oder Schulterbereich
  • Schmerzen im Lendenwirbelbereich und Iliosakralgelenk
  • Druckentlastung im Bauchbereich
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Ödeme
Kosten
Kinesio-Taping ist keine Kassenleistung und zählt somit als Eigenleistung.
Sie erhalten eine Rechnung über unsere Leistungen und können diese bei der Krankenkasse einreichen, um ggf. eine anteilige Erstattung zu erhalten (Krankenkasse abhängig).
  • Ödeme (Beine): 32 €
  • Bauchstütze in der Schwangerschaft: 12€
  • Verspannung Nackenmuskulatur: 17 €
  • Spacetape, klein (lokale Schmerztherapie): 12 €
  • Spacetape, groß (lokale Schmerztherapie): 22 €
  • Lendenwirbelsäule / Iliosakralgelenk: 17 €
  • Karpaltunnelsyndrom: 17 €
 Anmeldung: telefonisch in unseren Sprechzeiten (Montag und Donnerstag von 9:30 – 11:30)