gh-course-icon

Geburtshaus an der Theresienwiese

Fort- und Weiterbildungen

Unser stetig wachsendes Kursangebot rund um die Geburt und die Familienzeit steht Ihnen offen, egal an welchem Ort Sie Ihre Geburt planen oder Ihr Kind geboren wurde.

Wir möchten Sie einladen sich bereits in der Schwangerschaft auf die kleinen und großen Herausforderungen des Elternwerdens vorzubereiten. In unseren Kursen können Sie sich in der Schwangerschaft und nach der Geburt gesund und fit halten. Wertvolle Informationen und Tipps erhalten Sie dank unserer Vorträge und Workshops. Dadurch können Sie für sich und Ihre Familie die richtigen Entscheidungen treffen. Wichtig für Sie, diese Angebote werden zu einem großen Teil von der Krankenkasse übernommen.

Vor der Geburt

Geburtsvorbereitung mit zwei Paarabenden

In unseren Geburtsvorbereitungskursen möchten wir Sie darin bestärken Ihre Schwangerschaft und die Geburt selbstbestimmt mitzugestalten. Schwangerschaft und Geburt ist ein natürliches Geschehen, auf dass Ihr Körper sich vorbereitet. Wir möchten Sie mit anatomischen Grundwissen zum weiblichen Körper und der Schwangerschaft, zum Ablauf der Geburt, des Wochenbetts und der Stillzeit ausstatten. Sie erfahren darüber hinaus mit uns Atem- und Massagetechniken sowie Entspannungsübungen und Geburtspositionen, die Sie unter der Geburt zur Schmerzerleichterung unterstützend einsetzen können.
Praktische Anleitungen, Wissensvermittlung und Entspannung sind die Basis, damit Sie gut gestärkt und selbstbewusst Ihr Kind zur Welt bringen und Ihr Partner/Ihre Partnerin Sie dabei so gut wie möglich unterstützen kann.

Kurszeit: 4x2h Frauen unter sich und 2x3h Paarabend

Paargebühr: 100 EUR

Kursleitung: Anita Schultze, Hebamme

Kurstermine:

  • 6x Di 30.07.19 – 03.09.19 von 18.00h-20.00h, Paarabende am 13.08.19 & 20.08.19 von 18.00h-21.00h
  • 6x Di 24.09.19 – 29.10.19 von 18.00h-20.00h, Paarabende am 08.10.19 & 15.10.19 von 18.00h-21.00h
  • 6x Di 12.11.19 – 17.12.19 von 18.00h-20.00h, Paarabende am 26.11.19 & 03.12.19 von 18.00h-21.00h

Anmeldung direkt im Geburtshaus:

Geburtsvorbereitung kompakt mit Paartag

In unseren Geburtsvorbereitungskursen möchten wir Sie darin bestärken Ihre Schwangerschaft und die Geburt selbstbestimmt mitzugestalten. Schwangerschaft und Geburt ist ein natürliches Geschehen, auf dass Ihr Körper sich vorbereitet. Wir möchten Sie mit anatomischen Grundwissen zum weiblichen Körper und der Schwangerschaft, zum Ablauf der Geburt, des Wochenbetts und der Stillzeit ausstatten. Sie erfahren darüber hinaus mit uns Atem- und Massagetechniken sowie Entspannungsübungen und Geburtspositionen, die Sie unter der Geburt zur Schmerzerleichterung unterstützend einsetzen können.
Praktische Anleitungen, Wissensvermittlung und Entspannung sind die Basis, damit Sie gut gestärkt und selbstbewusst Ihr Kind zur Welt bringen und Ihr Partner/Ihre Partnerin Sie dabei so gut wie möglich unterstützen kann.

Kurszeit: 3x3h am Vormittag Frauen unter sich und 1x6h Paartag

Paargebühr: 100 EUR

Kursleitung: Anita Schultze, Hebamme

Kurstermine:

  • 3x Mi, 10.07.19 – 24.07.19 von 9.30h -12.30h und 1x Paartag am Sa, 13.07.19 von 9.30h – 15.30h
  • 3x Mi, 14.08.19 – 28.08.19 von 9.30h -12.30h und 1x Paartag am Sa, 24.08.19 von 9.30h – 15.30h
  • 3x Mi, 09.10.19 – 23.10.19 von 9.30h -12.30h und 1x Paartag am Sa, 19.10.19 von 9.30h – 15.30h
  • 3x Mi, 04.12.19 – 18.12.19 von 9.30h -12.30h und 1x Paartag am Sa, 07.12.19 von 9.30h – 15.30h

Anmeldung direkt im Geburtshaus:

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Kurszeit: Freitag 16.00-21.00h und Samstag 10.00-17.00h

Paargebühr: 135 EUR

Kursziel:

In unseren Geburtsvorbereitungskursen möchten wir Sie darin bestärken Ihre Schwangerschaft und die Geburt selbstbestimmt mitzugestalten. Schwangerschaft und Geburt ist ein natürliches Geschehen, auf dass Ihr Körper sich vorbereitet. Wir möchten Sie mit anatomischen Grundwissen zum weiblichen Körper und der Schwangerschaft, zum Ablauf der Geburt, des Wochenbetts und der Stillzeit ausstatten. Sie erfahren darüber hinaus mit uns Atem- und Massagetechniken sowie Entspannungsübungen und Geburtspositionen, die Sie unter der Geburt zur Schmerzerleichterung unterstützend einsetzen können.
Praktische Anleitungen, Wissensvermittlung und Entspannung sind die Basis, damit Sie gut gestärkt und selbstbewusst Ihr Kind zur Welt bringen und Ihr Partner/Ihre Partnerin Sie dabei so gut wie möglich unterstützen kann.

Kursleitung: Anita Schultze, Hebamme

Kurstermine:

  • Fr 02.08.19 von 16.00h – 21.00h und Sa 03.08.19 von 10.00 – 17.00h
  • Fr 06.09.19 von 16.00h – 21.00h und Sa 07.09.19 von 10.00 – 17.00h
  • Fr 22.11.19 von 16.00h – 21.00h und Sa 23.11.19 von 10.00 – 17.00h

Anmeldung direkt im Geburtshaus:

Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind mit Paartag

Kurszeit: 1 Termin Frauen unter sich von 9.00h-12.00h und 1 Paartag von 10.00h-15.00h

Paargebühr: 100 EUR

Kursziel:

In unseren Geburtsvorbereitungskursen ab dem zweiten Kind möchten wir Sie darin bestärken Ihre Schwangerschaft und die Geburt selbstbestimmt mitzugestalten und Sie auf die neue Familiensituation vorzubereiten. Wir bieten Ihnen Raum wenn nötig Geburtserlebnisse aufzuarbeiten und sich der neuen Geburt und dem Kind zu hinzugeben. Neben anatomischen Grundwissen zum weiblichen Körper und der Schwangerschaft, zum Ablauf der Geburt, des Wochenbetts und der Stillzeit, statten wir Sie mit Ratschlägen rund um das Geschwisterchen aus. Sie erfahren darüber hinaus mit uns Atem- und Massagetechniken sowie Entspannungsübungen und Geburtspositionen, die Sie unter der Geburt zur Schmerzerleichterung unterstützend einsetzen können.
Praktische Anleitungen, Wissensvermittlung und Entspannung sind die Basis, damit Sie gut gestärkt und selbstbewusst Ihr Kind zur Welt bringen und Ihr Partner/Ihre Partnerin Sie dabei so gut wie möglich unterstützen kann.

Kursleitung: Gabriele Mitschka, Hebamme

Kurstermine:

  • 1x Fr, 06.09.19 von 9.00 – 12.00h und 1x Paartag So, 08.09.19 von 10.00h – 15.00h
  • 1x Fr, 08.11.19 von 9.00 – 12.00h und 1x Paartag So, 10.11.19 von 10.00h – 15.00h

Anmeldung direkt über Gabriele Mitschka:

Geburtsvorbereitung für Männer

Kurszeit: 1 Termin am Samstag von 14.00h-18.00h

Kursgebühr: 65 EUR (Erstattung durch die Krankenkasse ist möglich)

Kursziel:

Dieser Kurs hilft Ihnen, selbsbewusst und mit innerer Stärke und Klarheit in die Geburt zu gehen, und so Ihre Partnerin optimal unterstützen zu können. Ein guter Start ins Leben ist eine sehr wichtige Basis für die weitere Entwicklung und die Gesundheit Ihres Kindes. Die Kursinhalte sind im Einzelnen: Vorbereiten der Wohnung für das Baby, Besonderheiten der jeweiligen Geburtsorte und Institutionen und wie man sich darauf vorbereiten kann, Verhalten im Notfall während der Geburt, gesundheitliche Alarmzeichen beim Baby, Tipps für den „Mann im Wochenbett“ und Umgang mit dem “Baby-Blues”, Einführung in Wickeln & Pflege für den Mann – und es gibt natürlich die Möglichkeit auf individuelle Themen und Fragestellungen einzugehen.

Kursleitung: Dr. Anselm Kusser, Heilpraktiker

Kurstermine:

  • 1x Sa, 13.04.19 von 14.00 – 18.00h
  • 1x Sa, 30.11.19 von 14.00 – 18.00h

Anmeldung direkt bei Dr. Anselm Kusser:

Still-Vorbereitungskurs    NEU!

In diesem Kurs möchten wir Sie auf das Stillen Ihres Babys vorbereiten und den Fragen und Unsicherheiten rund um das Thema Stillen nachgehen. Sie erhalten Tipps, erlernen Techniken, erwerben Grundkenntnisse und werden mithilfe von Babypuppen ganz praktisch  vorbereitet um gelassen und intuitiv an das Stillen herangehen zu können. Durch die jahrelange Betreuung von Frauen während der Stillzeit, kann unsere ausgebildete Stillberaterin helfen Schwierigkeiten im Vorfeld zu vermeiden, so dass eine harmonische Stillbeziehung zwischen Dir und Deinem Baby entstehen kann.

  • Vorteile des Stillens für Mutter, Kind, Familie
  • Die Vorbereitung auf das Stillen
  • Bonding und das erste Anlegen des Babys
  • Schlaf- und Trinkverhalten des Babys
  • Stillpositionen und Stillzeichen
  • Präventionsmaßnahmen zu: Saugverwirrung, Wunden Brustwarzen, Milchstau und Brustentzündung
  • Ernährung während der Stillzeit

Kurszeit: Kompaktkurs: 1 x 3 Stunden von 18.00h-21.00h oder 2-Wochen-Kurs: 2 x 2h von 18:00 – 20:00h

Kursleitung: Daniela Stahl, Hebamme & Still- und Laktationsberaterin IBCLC (International Board Certified Lactation Consultant)

Kurstermine:

  • Kompakt-Kurs: 55 EUR pro Person/70 EUR pro Paar
    • 1x Mi 24.07.19 von 18:00 – 21:00h
    • 1x Mi 11.09.19 von 18:00 – 21:00h
    • 1x Mi 13.11.19 von 18:00 – 21:00h
  • 2 -Wochen-Kurs: 70 EUR pro Person/85 EUR pro Paar
    • 2x Mi 14.08.19 – 21.08.19 von 18:00 – 20:00h
    • 2x Mi 09.10.19 – 16.10.19 von 18:00 – 20:00h
    • 2x Mi 04.12.19 – 11.12.19 von 18:00 – 20:00h

Anmeldung direkt über Daniela Stahl:

Yoga für Schwangere

Kurszeit: 6/7  Termine von 17.30h-18.45h

Kursgebühr: 96 EUR/112 EUR pro Person (von Krankenkassen anerkannte Präventionsmaßnahme, Bezuschussung möglich)

Kursleitung: Heidi Haug-Schopf, Yogalehrerin und Physiotherapeutin

Kurstermine:

  • 6x Mo 08.07.19 – 12.08.19 von 17.30h-18.45h
  • 6x Mo 16.09.19 – 21.09.19 von 17.30h-18.45h
  • 7x Mo 04.11.19 – 16.12.19 von 17.30h-18.45h

Kursanmeldung unter: physio@kidler19.de

Guter Hoffnung nach einer schwierigen Geburt

Kurszeit: 3 Termine Frauen unter sich von 10.00h-15.00h

Kursziel:

Nach einer schwierigen Geburt möchten Sie hoffnungsvoll in die kommende Geburt gehen. Lassen Sie alte Erinnerungen los, wachsen Sie aus Ihren Erfahrungen, seien Sie stolz auf sich und finden Sie mit uns und der Gruppe neue Kraft, Entlastung, Sicherheit und Zuversicht.

Kursgebühr: 190 EUR pro Person

Kursleitung: Gabriele Mitschka, Hebamme

Kurstermine: auf Anfrage

Anmeldung direkt über Gabriele Mitschka:

Nach der Geburt

Rückbildung und Neufindung MIT Baby

Kurszeit: 5 – 6 Termine am Vormittag

Zuzahlung: 40 EUR

Kursziel:

Rückbildungsgymnastik zur Regeneration und zum Neustart nach der Geburt. Wir unterstützen Sie beim Erspüren, Stabilisieren und Kräftigen des Beckenbodens und laden Sie und Ihr Baby anschließend zum Entspannen ein.
Bestenfalls starten Sie 6-8 Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik.

Kursleiterin: Gabriele Mitschka, Hebamme

Kurstermine:

  • 5x Fr, 28.06.19 – 26.07.19 von 10.00 – 12.00h – RESTPLÄTZE VERFÜGBAR
  • 5x Fr, 20.09.19 – 25.10.19 von 10.00 – 12.00h (nicht am 04.10.19)
  • 5x Fr, 15.11.19 – 13.12.19 von 10.00 – 12.00h

Anmeldung direkt über Gabriele Mitschka:

Rückbildung und Neufindung OHNE Baby

Kurszeit: 6 Termine am Abend

Zuzahlung: 40 EUR

Kursziel:

Rückbildungsgymnastik zur Regeneration und zum Neustart nach der Geburt. Wir unterstützen Sie beim Erspüren, Stabilisieren und Kräftigen des Beckenbodens und laden Sie anschließend zum Entspannen ein, während Ihre Familie sich um Ihr Baby daheim kümmert.
Bestenfalls starten Sie 6-8 Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik.

Kursleiterin: Daniela Stahl, Hebamme

Kurstermine:

  • 6x Do 18.07.19 – 22.08.19 von 19.00h – 20.30h (nicht am Feiertag 15.08.19)
  • 6x Do 29.08.19 – 10.10.19 von 19.00h – 20.30h (nicht am Feiertag 03.10.19)
  • 6x Do 17.10.19 – 28.11.19 von 19.00h – 20.30h (nicht in den Schulferien am 31.10.19)

Anmeldung direkt über Daniela Stahl:

  • Mail: danielastahl@web.de
  • Telefon: 0178 – 357 15 62

Stressmanagement für Eltern und Babys

Kurszeit: 2 Termine von 10.00h-12.30h

Kursziel:

Stresssituationen mit dem Baby selbständig bewältigen können und die Bedürfnisse des Babys erkennen lernen. Neurophysiologische Grundlagen und Entspannungstechniken lernen zur Unterstützung für die Eltern.

Kosten: Single 70 EUR, Paar 130 EUR

Kursleiterin: Gabriele Mitschka, Hebamme

Kurstermine: auf Anfrage

Anmeldung direkt über Gabriele Mitschka:

CANTIENICA® Beckenbodentraining

Kurszeit: Fr, 2-wöchig von 17.00-18.00h

Kursgebühr: 17 EUR/h

Kursziel:

Beweglichkeit und Fitness aus der Beckenbodenkraft in den Alltag integrieren  – mit CANTIENICA®. Ein stabiler Beckenboden und ein gesunder aufrechter Rücken sind jeder Lebenslage, aber gerade in der Schwangerschaft und nach der Geburt wichtig, um sich fit zu fühlen oder wieder zu werden. Die CANTIENICA® – Methode für Körperform & Haltung ist ein ganzheitliches, anatomisch fundiertes Körper- und Trainingskonzept. Damit lassen sich vielfältige Beschwerden, wie etwa Rücken- und Schulterschmerzen, Fehlstellungen und Beckenbodenschwäche lindern und Fitness und Kraft aufbauen. Viele Übungen wie anatomisch korrektes aufrechtes Stehen, Sitzen und Bewegen lassen sich überall im Alltag, ob im Haushalt oder im Büro einsetzen. Die Arbeit aus den Knochen und Gelenken fördert die Beweglichkeit, strafft den Körper und belohnt mit aufrechter Haltung und Ausstrahlung – und macht schön.

Kursleiterin: Angela Dornacher, Dipl. Psychologin und CANTIENICA® Trainerin

Kurstermine: 

  • 2-wöchiger fortlaufender Kurs 2019, freitags von 17:00 – 18:00h (21.06., 19.07., 09.08., 20.09., 04.10., 18.10., 08.11., 29.11., 13.12.)

Anmeldung direkt über Frau Dornacher:

Mail: info@angeladornacher.com

Telefon: 089-74 50 06 10

Baby & Co

Stoffwindel-Workshop

Kurszeit: 1 Termin

Kursgebühr: 30 EUR Single, 40 EUR Paare

Kursziel: 

Du interessierst Dich für Stoffwindeln und willst Informationen, um zu entscheiden, ob diese Wickelmethode das Richtige für Dich und Dein Baby ist? Du hast vielleicht Fragen zu Hygiene, Arbeitsaufwand und Windelwäsche?
Du hast die Nase voll von Einwegwindeln und Müllbergen und sucht nach einer einfachen Alternative?
In der zweistündigen Veranstaltung möchte ich Dir einen Überblick verschaffen, die wichtigsten Informationen mitgeben und Deine Fragen beantworten. Ganz ohne mühsame Internetrecherche. Sondern persönlich, live und zum Anfassen.

Kursleiterin: Astrid Schinz, Stoffwindelberaterin

Kurstermine:

  • 1x  So, den 18.08.19 von 13.00 – 15.00h
  • 1x  So, den 15.09.19 von 13.00 – 15.00h
  • 1x  So, den 27.10.19 von 13.00 – 15.00h
  • 1x  So, den 24.11.19 von 13.00 – 15.00h

Anmeldung direkt über Astrid Schinz unter:

Babymassage

Kurszeit: 5 Termine am Vormittag

Kursgebühr: 70 EUR (5 Termine)/60 EUR (4 Termine)

Kursziel: 

In ruhiger und entspannter Atmosphäre erlernen Sie mit unserer Kursleiterin die sanfte Babymassage. Neben der Stärkung der Elter-Kind-Bindung, haben die regelmäßigen Massagen einen positiven Einfluss auf den Schlafrhythmus des Babys. Sie schreien weniger, schlafen besser und nehmen Ihre Umgebung aufmerksamer und neugierig wahr. Gleichzeitig stärken die sanften Berührungen das Immunsystem, wirken sich positiv auf die Haltung und Entwicklung des Bewegungsapparates und das Selbstbewusstsein aus.

Kursleiterin: Mira von Schlippe, Dipl. Sozial-Pädagogin

Kurstermine:

  • 4x Do 04.07.19 – 25.07.19 von 09.45h – 10.45h
  • weitere Termine in Planung

FenKid® für Babys und Kinder

Kurszeit: 6-8 Termine am Vormittag

Kursgebühr: 6 Termine: 90 EUR, 8 Termine: 120 EUR

Kursziel:

Gehen Sie mit Ihrem Kind auf „Entdeckungsreise“! Angeleitet durch unsere Kursleiterin gibt es für die Babys viel Raum für freies Spiel mit alter- und entwicklungsgerechtem Spiel- und Bewegungsmaterial. Ergänzend erhalten Sie Informationen zu ausgewählten Themen rund ums Kind. Sie erlernen Lieder, Reime und Krabbelspiele für gemeinsames Spiel und Zuwendung und haben die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Kursleiterin.

Kurstermine (nicht in der Ferienzeit):

  • weitere Termine in Planung

Musikgarten für Babys (o-18 Monate)

Kurszeit: 10 Termine am Vormittag

Kosten: 95 EUR

Kursziel:

Alle Babys sind musikalisch. Bereits im Mutterleib – sobald das Gehör ausgereift ist – erfreuen sie sich an der Stimme der Mutter und lauschen dem Rhythmus ihres Herzens. Später in der Welt angekommen, gibt ihnen diese Stimme ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. In einer Gruppe von bis zu 10 Eltern-Kind-Paaren lernen wir neue und bekannte Lieder wieder kennen, wir erweitern das eigene Liedgut um neue Strophen und Lieder und lernen unterhaltsame Kniereiter, Verse und Fingerspiele zur Körperwahrnehmung. Mit einfachen Musikinstrumenten lässt sich später auch die Koordination und Motorik der Kinder fördern und das Tanzen bringt dem ganzen Körper das Musikerlebnis nahe. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.musikbabys-im-westend.de

Kursleiterin: Katharina Schweiger, Diplom Musikpädagogin und lizensierte Musikgarten-Lehrkraft

Kurstermine:

  • 10x Di ab 07.05.19 – 23.07.19 von 9.30h – 10.00h (nicht in der Ferienzeit)
  • 10x Di ab 01.10.19 – 10.12.19 von 9.30h – 10.00h (nicht in der Ferienzeit)

Anmeldung direkt bei Frau Schweiger unter:

Erste Hilfe für Babys und Kinder

Kurszeit: 3 Stunden am Vormittag

Kursgebühr: Single 45 EUR, Paar 80 EUR

Kursleitung: Janko von Ribbeck, Rettungssanitäter und Heilpraktiker

Kurstermine:

  • So, 22.09.19 von 9.00h – 12.00h
  • So, 20.10.19 von 9.00h – 12.00h
  • Fr, 25.10.19 von 19.00h – 22.00h
  • Sa, 09.11.19 von 9.00h – 12.00h
  • Sa, 14.11.19 von 9.00h – 12.00h

Anmeldung unter: www.erste-hilfe-fuer-kinder.de