Unser stetig wachsendes Kursangebot rund um die Geburt und die Familienzeit steht Ihnen offen, egal an welchem Ort Sie Ihre Geburt planen oder Ihr Kind geboren wurde.
Wir möchten Sie einladen sich bereits in der Schwangerschaft auf die kleinen und großen Herausforderungen des Elternwerdens vorzubereiten. In unseren Kursen können Sie sich in der Schwangerschaft und nach der Geburt gesund und fit halten. Wertvolle Informationen und Tipps erhalten Sie dank unserer Vorträge und Workshops. Dadurch können Sie für sich und Ihre Familie die richtigen Entscheidungen treffen. Wichtig für Sie, diese Angebote werden zu einem großen Teil von der Krankenkasse übernommen.
Kurszeit: 4 Termine am Vormittag
Zuzahlung: 70 EUR
Kursziel:
Über Berührung erlebt das Baby sich und seine Welt, denn Berührung ist seine erste Sprache. Über Berührung erfährt es Zuwendung, Geborgenheit und Liebe.
Im Kurs kannst Du die Bedürfnisse deines Babys noch besser kennenlernen und gemeinsam mit ihm Ruhe und Entspannung finden. Der innige Kontakt, der während der Massage entsteht, stärkt die Bindung zu deinem Baby. Häufig können Blähungen und Koliken gelindert werden. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Babys im Alter von 8 Wochen bis zum Krabbelalter.
Kursleiterin: Jonna Stolzenburg, Sozialpädagogin und Babymassage-Coach
Kurstermine:
Anmeldung direkt über Jonna Stolzenburg:
Kurszeit: 10 Termine am Vormittag
Kosten: 95 EUR
Kursziel:
Alle Babys sind musikalisch. Bereits im Mutterleib – sobald das Gehör ausgereift ist – erfreuen sie sich an der Stimme der Mutter und lauschen dem Rhythmus ihres Herzens. Später in der Welt angekommen, gibt ihnen diese Stimme ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. In einer Gruppe von bis zu 10 Eltern-Kind-Paaren lernen wir neue und bekannte Lieder wieder kennen, wir erweitern das eigene Liedgut um neue Strophen und Lieder und lernen unterhaltsame Kniereiter, Verse und Fingerspiele zur Körperwahrnehmung. Mit einfachen Musikinstrumenten lässt sich später auch die Koordination und Motorik der Kinder fördern und das Tanzen bringt dem ganzen Körper das Musikerlebnis nahe. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.musikbabys-im-westend.de
Kursleiterin: Katharina Schweiger, Diplom Musikpädagogin und lizensierte Musikgarten-Lehrkraft
Kurstermine:
Anmeldung direkt bei Frau Schweiger unter:
Kurszeit: 1 Termin
Kursgebühr: 45 EUR
Kursziel:
Ein Baby muss gewickelt werden. Aber womit, wann und wie am besten? In diesem kompakten Kurs gebe ich Dir einen Überblick über die Welt der Stoffwindeln und Entscheidungshilfe, ob diese Art des Wickelns für Dich und Dein Baby das Richtige ist. Außerdem zeige ich Dir, dass Wickeln nicht lästig und eklig sondern eine wunderbare Gelegenheit zur Bindungsstärkung und Kommunikation mit Deinem Baby ist. Egal mit welcher Art von Windel.
Unsere Themen sind:
Kursleiterin: Astrid Schinz, Stoffwindelberaterin
Kurstermine
1x So 24.04.22 von 11:00 – 13:00h (präsent)
1x So 31.07.22 von 11:00 – 13:00h (präsent)
1x So 23.10.22 von 11:00 – 13:00h (präsent)
Anmeldung direkt über Astrid Schinz unter:
Kurszeit: 1 Termin
Kursgebühr: 45 EUR
Kursziel:
Du hast den Begriff Windelfrei schonmal gehört, kannst Dir aber nicht vorstellen, wie so etwas tatsächlich umgesetzt werden soll? Ist das Baby immer nackt und gibt es eine große „Sauerei“? Du findest es faszinierend, dass schon ein kleines Baby Bescheid gibt, dass es sich erleichtern muss, kannst das aber nicht so recht glauben? Du fragst Dich, wie um alles in der Welt Du so etwas zeitlich schaffen solltest? Und was braucht man eigentlich alles für Windelfrei?
In meinem Zwei-Stunden-Workshop gebe ich Dir eine Einführung ins Thema und wir besprechen die dabei auftretenden Fragen:
Woher Du weißt und erkennst, dass Dein Baby mal muss. Wie Du Deinem Baby respektvoll dabei helfen kannst, sich zu erleichtern. Wie Du euch das Ganze möglichst einfach und stressfrei gestalten kannst. Wie Du außer Haus damit umgehen kannst. Und was für Vorteile Windelfrei mit sich bringt.
Kursleiterin: Astrid Schinz, Stoffwindelberaterin
Kurstermine
1x So 19.06.22 von 11:00 – 13:00h (präsent)
Anmeldung direkt über Astrid Schinz unter: