Unser stetig wachsendes Kursangebot rund um die Geburt und die Familienzeit steht Ihnen offen, egal an welchem Ort Sie Ihre Geburt planen oder Ihr Kind geboren wurde.
Wir möchten Sie einladen sich bereits in der Schwangerschaft auf die kleinen und großen Herausforderungen des Elternwerdens vorzubereiten. In unseren Kursen können Sie sich in der Schwangerschaft und nach der Geburt gesund und fit halten. Wertvolle Informationen und Tipps erhalten Sie dank unserer Vorträge und Workshops. Dadurch können Sie für sich und Ihre Familie die richtigen Entscheidungen treffen. Wichtig für Sie, diese Angebote werden zu einem großen Teil von der Krankenkasse übernommen.
Du hast deinen Körper wieder ganz für dich und willst jetzt zurück zu deinem gewohnten Fitnesslevel oder sogar einige Level höher? Dann steig jetzt wieder ein! Jedes Workout wird deinen gesamten Körper kräftigen und dir zu besserer Ausdauer verhelfen – und das mit gezielten Variationen auf die Bedürfnisse deines Körpers. Vordergründig stärken wir deine Körpermitte und widmen uns Partien, die einseitig belastet werden (z. B. durch das Tragen deines Kindes, den Schlaf etc.). Ein funktional gekräftigter und aufrechter Körper wird den Alltag mit Baby leichter meistern.
Voraussetzung ist ein abgeschlossener Rückbildungskurs und das GO für Sport von deinem Arzt. Um das Workout so effektiv wie möglich für dich zu gestalten, empfehlen wir dir ohne Baby teilzunehmen. Falls das für dich nicht möglich ist, sind die Kleinen natürlich herzlich Willkommen und werden inkludiert.
Kursgebühr (privat zu tragen)
Kursleitung
Inga Schultka (Group Fitness Trainerin)
Kurstermine:
Anmeldung
Kurszeit: 6 Termine am Vormittag
Kursgebühren: 100,00 EUR (Bei Bedarf kann am Ende eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden)
Kursziel:
Nachdem sich dein Körper nach Schwangerschaft und Geburt verändert hat und deine Muskeln, vor allem die Rumpfmuskulatur, stark beansprucht wurden, soll dieser Kurs dir dabei helfen, die ersten Kräftigungsübungen auf funktionelle Weise näher zu bringen. Im Vordergrund steht dabei immer das Miteinbeziehen der Beckenbodenmuskulatur sowie der Bezug zum Alltag. Die Teilnahme ist ab der sechsten Woche nach natürlicher Geburt bzw. zwölften Woche nach Kaiserschnitt empfehlenswert.
Kursleiterin: Andrea Fontaine, Physiotherapeutin
Kurstermine:
Anmeldung:
Kurszeit: 5 Termine am Vormittag
Anmeldegebühr: 40 EUR
Kursgebühren: werden über die Krankenkasse abgerechnet
Kursziel:
Rückbildungsgymnastik zur Regeneration und zum Neustart nach der Geburt. Wir unterstützen Sie beim Erspüren, Stabilisieren und Kräftigen des Beckenbodens und laden Sie und Ihr Baby anschließend zum Entspannen ein.
Bestenfalls starten Sie 6-8 Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik.
Kursleiterin: Gabriele Mitschka, Hebamme
Kurstermine:
Anmeldung direkt über Gabriele Mitschka:
Kurszeit: 10 Termine am Vormittag
Kursgebühr: 150 EUR (Für Nachrücker wird die Gebühr anteilig berechnet)
Kursinhalt:
Hier findest Du Eltern-Kind-Gruppen / Krabbelgruppen nach dem FenKid-Konzept.
FenKid steht für „die frühe Entwicklung von Kindern begleiten“. Das Konzept orientiert sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen z.B. aus der Bindungsforschung und stützt sich auf die pädagogischen Konzepten u.a. von Maria Montessori („Hilf mir, es selbst zu tun.“), Emmi Pikler („Lass mir Zeit.“), Elfriede Hengstenberg („Körperbewusstsein ist Selbstbewusstsein.“) und Jesper Juul („Beziehung statt Erziehung.“). Nähere Informationen dazu findest Du unter www.fenkid.de.
Was Dich und Dein Kind in einem FenKid®-Kurs erwartet:
Was Du und Dein Baby aus einem FenKid®-Kurs mitnehmen können:
Kursleiterin: Esther Kirchner, lizensierte FenKid®-Kursleitung
Kurstermine:
Anmeldung direkt bei Esther Kirchner:
Kurszeit: 10 Termine am Vormittag
Kosten: 95 EUR
Kursziel:
Alle Babys sind musikalisch. Bereits im Mutterleib – sobald das Gehör ausgereift ist – erfreuen sie sich an der Stimme der Mutter und lauschen dem Rhythmus ihres Herzens. Später in der Welt angekommen, gibt ihnen diese Stimme ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. In einer Gruppe von bis zu 10 Eltern-Kind-Paaren lernen wir neue und bekannte Lieder wieder kennen, wir erweitern das eigene Liedgut um neue Strophen und Lieder und lernen unterhaltsame Kniereiter, Verse und Fingerspiele zur Körperwahrnehmung. Mit einfachen Musikinstrumenten lässt sich später auch die Koordination und Motorik der Kinder fördern und das Tanzen bringt dem ganzen Körper das Musikerlebnis nahe. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.musikbabys-im-westend.de
Kursleiterin: Katharina Schweiger, Diplom Musikpädagogin und lizensierte Musikgarten-Lehrkraft
Kurstermine:
Anmeldung direkt bei Frau Schweiger unter:
Postnatales Pilates wirkt mit ausgewählten Übungen ganz gezielt auf die Stärkung des Oberkörpers, die Straffung der Bauchmuskulatur sowie auf den Beckenboden, Gluts und Beinen.
Dabei muss die Trainingsbelastung natürlich auf den individuellen Gesundheits- und Fitnesszustand ausgerichtet werden.
MOMAX PILATES® hat deshalb spezielle Kurse für postnatales Pilates in kleinen Gruppen mit maximal 6 – 7 Teilnehmern eingerichtet: Matwork Pilates für Mama & Baby – während Sie Ihr Trainingsprogramm absolvieren, ist Ihr Baby immer dabei, beschäftigt und in die Abläufe eingebunden.
Kurszeit: 6 Termine am Dienstag und Donnerstag (Einstieg jederzeit)
Kursgebühr: 108 EUR für Mama & Baby für 6 Termine
Kursleitung: Monica Gomis (Pilates Trainerin, Tänzerin & Choreografin)
Kursort: Momax Studio am Röcklplatz
Kurstermine:
Kursanmeldung direkt bei Monica Gomis:
Kurszeit: 2 Termine von 10.00h-12.30h
Kursziel:
Stresssituationen mit dem Baby selbständig bewältigen können und die Bedürfnisse des Babys erkennen lernen. Neurophysiologische Grundlagen und Entspannungstechniken lernen zur Unterstützung für die Eltern.
Kursgebühr: Single 70 EUR, Paar 130 EUR
Kursleiterin: Gabriele Mitschka, Hebamme
Kurstermine: auf Anfrage
Anmeldung direkt über Gabriele Mitschka: