Unser Kursangebot rund um die Geburt und die Familienzeit steht Ihnen offen, egal an welchem Ort Sie Ihre Geburt planen oder Ihr Kind geboren wurde.
Wir möchten Sie einladen sich bereits in der Schwangerschaft auf die kleinen und großen Herausforderungen des Elternwerdens vorzubereiten. In unseren Kursen können Sie sich in der Schwangerschaft und nach der Geburt gesund und fit halten. Wertvolle Informationen und Tipps erhalten Sie dank unserer Vorträge und Workshops. Dadurch können Sie für sich und Ihre Familie die richtigen Entscheidungen treffen. Wichtig für Sie, diese Angebote werden zu einem großen Teil von der Krankenkasse übernommen.
Das Miteinander und die Regulation in der frühen Kindheit ist ein sehr sensibler Bereich. Ungleichgewichte können sich störend und belastend auf die Eltern-Kind-Beziehung auswirken. Je früher Regulationsprobleme erkannt werden, desto schneller und effektiver können Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Eine frühe Entlastung verunsicherter Eltern schützt die Eltern-Kind-Beziehung und ermöglicht die besten Chancen für eine gesunde Entwicklung.
Ziel des Kurses:
Das bekommen Sie:
Kursgebühr (privat zu tragen)
Kursleitung
Dr. Daniela Dotzauer (Kinderärztin und Baby-Schlafexpertin)
Kurstermine:
Anmeldung
Stillen ist das natürlichste auf der Welt? Ja – und nein. Damit der Stillstart und eine gute Stillbeziehung optimal gelingt, braucht es Wissen, eine gute Vorbereitung auf die Stillzeit und vor allem Übung und Geduld. Muttermilch ist die ideale Ernährung für Dein Baby, trotzdem kommt es häufig zu Schwierigkeiten und Problemen. Dieser Kurs soll Dir die wichtigsten Informationen zum Thema Stillen näher bringen, damit Du dich bestmöglich auf eine gute und intuitive Stillbeziehung zu Deinem Baby vorbereiten kannst.
Noch weitverbreitete Stillmythen werden aufgelöst und mit praktischen Übungen und Wissen erhältst Du eine gute Grundlage für einen harmonischen Start in Deine Stillzeit. Dieser Stillvorbereitungskurs ist eine gute Ergänzung zum Geburtsvorbereitungskurs und wird idealerweise gebucht, wenn Du schon im Mutterschutz bist. Bisher keine Hebamme gefunden? Dieser Kurs kann Dir helfen, dass auch ohne Begleitung ein guter Stillstart gelingt.
Themen
Kursgebühr (privat zu tragen)
Kursleitung
Inken Wuillemet (Hebamme)
Kurstermine:
Anmeldung
In unseren Geburtsvorbereitungskursen möchten wir Sie darin bestärken Ihre Schwangerschaft und die Geburt selbstbestimmt mitzugestalten. Schwangerschaft und Geburt ist ein natürliches Geschehen, auf dass Ihr Körper sich vorbereitet. Sie erfahren mit uns Atem- und Massagetechniken sowie Entspannungsübungen und Geburtspositionen, die Sie unter der Geburt zur Schmerzerleichterung unterstützend einsetzen können. Praktische Anleitungen, Wissensvermittlung und Entspannung sind die Basis, damit Sie gut gestärkt und selbstbewusst Ihr Kind zur Welt bringen und Ihr Partner/Ihre Partnerin Sie dabei so gut wie möglich unterstützen kann. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Sie eine positive Einstellung zur natürlichen Geburt und den Vorgängen entwickeln oder ausbauen. Für den Start mit Ihrem Baby erhalten sie Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihr Wochenbett vorbereiten und gestalten können.
Themen
Kursgebühren für Geburtsvorbereitung
Anmeldung und Kursstart
Zielgruppe
Für Frauen und Paare geeignet, die sich am Vormittag Zeit nehmen können für die Geburtsvorbereitung (z.B. im Mutterschutz). Ein kompakter Kurs, mit 1x „Paartag“ und 3x Vormittagsterminen, wobei der erste Vormittag die „Frauen unter sich“ bleiben. Kurszeit ca. 14 Stunden.
Kursleitung
Anita Schultze (Hebamme)
Kursorte
Kurstermine
(der 1. Termin „Frauen unter sich“, alle weiteren Termine sind Paar-Termine)
Gebühren
Anmeldung
Zielgruppe
Ein Kurs für Paare, die sich über mehrere Abende auf die Geburt und Familienzeit vorbereiten möchten. Im Vordergrund des Kurses steht die natürliche Geburt und die Verarbeitung der Wehen mithilfe von Bewegung und Atmung sowie die Familienzeit in den ersten Wochen nach der Geburt. Kurszeit ca. 14 Stunden.
Kursleitung
Anita Schultze (Hebamme)
Kursorte
Kurstermine
(der 1. Termin „Frauen unter sich“, alle weiteren Termine sind Paar-Termine)
Gebühren
Anmeldung
Für wen geeignet?
Für alle Paare die sich an einem Wochenende intensiv mit dem Themen Schwangerschaft, aber vor allem Geburt und Wochenbett auseinandersetzen wollen. Für einen entspannten Start ins Familienleben. Es empfiehlt sich, den Kurs im Zeitraum zwischen der 34. und Ende der 37. Schwangerschaftswoche zu buchen. So sind alle Themen noch frisch im Kopf, wenn es soweit ist.
Kursleitung
Carolin Arleth (Hebamme)
Kursort
SOMOS – Ganzheitliche Therapie an der Theresienwiese, Lindwurmstasse 92a
Kurstermine
Gebühren
Anmeldung
Zielgruppe
Sie möchten sich umfassend in einem kurzem Zeitfenster auf die Geburt und die Zeit mit dem Baby vorbereiten? Dann nutzen Sie gern unseren Wochenendkurs mit ca. 14 Stunden intensiver Zeit zur Vorbereitung.
Kursleitung
Anita Schultze (Hebamme)
Kursort
Kurstermine
(der 1. Termin „Frauen unter sich“, alle weiteren Termine sind Paar-Termine)
Gebühren
Anmeldung
Zielgruppe
Paare, die ein weiteres Kind erwarten und sich Zeit nehmen möchten, sich auf die neue Familiensituation vorzubereiten. Wir bieten Ihnen auch Raum, wenn nötig, Geburtserlebnisse aufzuarbeiten und sich der neuen Geburt und dem Kind zu hinzugeben.
Kurstermine: 1x Fr „Frauen unter sich“ von 9.30 – 12.30h und 1x So Paartag von 10.00h – 16.00h
Partnergebühr: 100 EUR
Kursleitung
Gabriele Mitschka (Hebamme)
Anmeldung
Zielgruppe
Werdende Väter, die Ihre Partnerin bestmöglich unterstützen möchten. Ein guter Start ins Leben ist eine sehr wichtige Basis für die weitere Entwicklung und die Gesundheit Ihres Kindes.
Kursgebühr
55 EUR (Erstattung durch die Krankenkasse ist möglich)
Kursleitung
Dr. Anselm Kusser, Heilpraktiker, staatl. zertifizierter Elternbegleiter
Kurstermine
siehe Homepage
Anmeldung und weitere Informationen
Alltagsstress loslassen, bei Dir selbst ankommen und Verbundenheit zum Baby spüren, den Körper erleben und das Bedürfnis nach Bewegung stillen. Atmung und Bewegung können helfen, um Rückenschmerzen vorzubeugen und eine Auszeit vom Alltag zu schaffen.
Kursanmeldung
direkt bei den Kursleiterinnen
eine wertschätzenden und liebevollen Reise für werdende Mütter!
In sieben Wochen genießt du sanfte und sichere Yoga-Übungen, speziell abgestimmt auf deine Bedürfnisse als
werdende Mutter, um Flexibilität und Kraft während der Schwangerschaft zu erhalten.
Stärke nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Geist, um Herausforderungen positiv
zu meistern, während tiefste Entspannung und Meditation Stress abbauen und deinen
Körper und Geist in Harmonie bringen. Die beruhigenden Klänge von Klangschalen lassen
dich noch tiefer entspannen.
Nimm dir Zeit für dich und genieße eine tiefe Verbindung zu deinem Körper in einer
unterstützenden Gemeinschaft von Schwangeren, die ähnliche Erfahrungen teilen.
Der Kurs steht allen schwangeren Frauen offen, unabhängig vom Fitnessniveau oder Yoga-
Erfahrung. Eine Rücksprache mit deinem/deiner Arzt/Ärztin oder Hebamme vor der
Teilnahme ist empfohlen, um sicherzustellen, dass du körperlich in der Lage bist, am Yoga-
Kurs teilzunehmen.
Der optimale Zeitraum für Schwangeren-Yoga erstreckt sich von der 12.
Schwangerschaftswoche bis zur Geburt.
Trage bequeme Kleidung für ausreichende
Bewegungsfreiheit und achte auf Hydration. Gehe mit einem offenen Geist in den Kurs, höre
auf deinen Körper und genieße die Erfahrung des Schwangerenyogas.
Kursgebühr (privat zu tragen)
Kursleitung
Kurstermine:
Anmeldung
Eine Schwangerschaft fordert und belastet den Körper einer Frau in vielfacher Weise. Das gilt nicht nur für die unvermeidliche Dehnung der Bauchmuskulatur und die Schwächung des Bindegewebes und Becken Boden , sondern vornehmlich auch für Rückenmuskulatur und Beine, die das wachsende Körpergewicht zu tragen haben. Die speziell kombinierten Übungen des pränatalen Pilates können hier sehr effektiv einwirken. Das Training umfasst ebenso die gezielte Stärkung und Stabilisierung der Rückenmuskulatur wie die Mobilisierung der Wirbelsäule und die Kräftigung der Beinmuskulatur. Zudem leistet die Dehnung und Flexibilisierung vieler der bei der anstehenden Geburt besonders beanspruchten Muskelgruppen einen wirkungsvollen Beitrag zur Geburtsvorbereitung.
Kurszeit: 6 Termine am Mittwoch (Einstieg jederzeit)
Kursgebühr: 99 EUR pro Person für 6x (flexibel)
Kursleitung: Monica Gomis (Pilates Trainerin, Tänzerin & Choreografin)
Kursort: Momax Pilates am Röcklplatz
Kurstermine:
Kursanmeldung direkt bei Monica Gomis: