Unser Kursangebot rund um die Geburt und die Familienzeit steht Ihnen offen, egal an welchem Ort Sie Ihre Geburt planen oder Ihr Kind geboren wurde.
Wir möchten Sie einladen sich bereits in der Schwangerschaft auf die kleinen und großen Herausforderungen des Elternwerdens vorzubereiten. In unseren Kursen können Sie sich in der Schwangerschaft und nach der Geburt gesund und fit halten. Wertvolle Informationen und Tipps erhalten Sie dank unserer Vorträge und Workshops. Dadurch können Sie für sich und Ihre Familie die richtigen Entscheidungen treffen. Wichtig für Sie, diese Angebote werden zu einem großen Teil von der Krankenkasse übernommen.
In unseren Geburtsvorbereitungskursen möchten wir Sie darin bestärken Ihre Schwangerschaft und die Geburt selbstbestimmt mitzugestalten. Schwangerschaft und Geburt ist ein natürliches Geschehen, auf dass Ihr Körper sich vorbereitet. Sie erfahren mit uns Atem- und Massagetechniken sowie Entspannungsübungen und Geburtspositionen, die Sie unter der Geburt zur Schmerzerleichterung unterstützend einsetzen können. Praktische Anleitungen, Wissensvermittlung und Entspannung sind die Basis, damit Sie gut gestärkt und selbstbewusst Ihr Kind zur Welt bringen und Ihr Partner/Ihre Partnerin Sie dabei so gut wie möglich unterstützen kann. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Sie eine positive Einstellung zur natürlichen Geburt und den Vorgängen entwickeln oder ausbauen. Für den Start mit Ihrem Baby erhalten sie Tipps und Ratschläge zum Stillen und wie Sie Ihr Wochenbett vorbereiten und gestalten können.
Themen
Kursgebühren für Geburtsvorbereitung
Anmeldung und Kursstart
Zielgruppe
Für Frauen und Paare geeignet, die ausschliesslich online einen Geburtsvorbereitungskurs buchen möchten. Ein kompakter Online-Kurs mit 3 bzw. 4 Terminen am Abend, an dem Sie sich als Paar gemeinsamem den Themen Geburt, Wochenbett und Stillzeit widmen möchten. Kurszeit ca. 10-12 Stunden.
Kursleitung
Anita Schultze (Hebamme) und Emilia Brix (Hebamme)
Kurstermine
3x bzw. 4x „Paarabend“ (online-live) von 18.00h -21.00h bzw. 21.30h
Anmeldung
Zielgruppe
Für Frauen und Paare geeignet, z.B. im Mutterschutz. Ein kompakter Kurs, in dem sich die Frauen 3x am Vormittag unter sich treffen und sich am Paartag gemeinsam mit dem/r Partner/in Thema dem Geburt und Wochenbett widmen möchten. Kurszeit ca. 14 Stunden.
Kursleitung
Anita Schultze (Hebamme)
Kurstermine
3x „Frauen unter sich“ (präsent) von 9.30h -12.00h und 1x Sa „Paartag“ (online-live)
Anmeldung
Zielgruppe
Für Paare, die sich gemeinsam an drei kompakten Abenden auf die Geburt und die Familienzeit vorbereiten möchten. Kurszeit ca. 10,5 Stunden.
Kursleitung
Emilia Brix (Hebamme)
Kurstermine und -zeiten
3x Mo „Paarabende“ von 18.00h-21.30h – geplant online-live, ggf. präsent
Anmeldung
Zielgruppe
Ein Kurs für Paare, die sich über mehrere Abende auf die Geburt und Familienzeit vorbereiten möchten. Die ersten beiden Kursabende treffen sich die Frauen unter sich und an den folgenden vier Abenden seid ihr als Paar gemeinsam im Kurs (2x „Frauen unter sich“ und 4x „Paarabend“). Kurszeit ca. 14 Stunden.
Kursleitung
Anita Schultze (Hebamme)
Kurstermine
2x Di „Frauen unter sich“ (präsent) und 4x Di „Paarabend“ (online) von 18.00h-20.20h
Anmeldung
Zielgruppe
Sie möchten sich umfassend in einem kurzem Zeitfenster auf die Geburt und die Zeit mit dem Baby vorbereiten? Dann nutzen Sie gern unseren Wochenendkurs mit ca. 10 Stunden intensiver Zeit zur Vorbereitung.
Kursleitung
Anita Schultze (Hebamme)
Kurstermine:
1x Fr „Frauen unter sich“ (präsent) von 16.00h – 21.00h und 1x Sa „Paartag“ (online-live) von 09.30h – 16.30h
Anmeldung
Zielgruppe
Paare, die ein weiteres Kind erwarten und sich Zeit nehmen möchten, sich auf die neue Familiensituation vorzubereiten. Wir bieten Ihnen auch Raum, wenn nötig, Geburtserlebnisse aufzuarbeiten und sich der neuen Geburt und dem Kind zu hinzugeben.
Kurstermine
1x Fr „Frauen unter sich“ von 9.30 – 12.30h und 1x So Paartag von 10.00h – 16.00h – geplant online-live, ggf. präsent
Kursleitung
Gabriele Mitschka (Hebamme)
Anmeldung
Zielgruppe
Werdende Väter, die Ihre Partnerin bestmöglich unterstützen möchten. Ein guter Start ins Leben ist eine sehr wichtige Basis für die weitere Entwicklung und die Gesundheit Ihres Kindes.
Kursgebühr
55 EUR (Erstattung durch die Krankenkasse ist möglich)
Kursleitung
Dr. Anselm Kusser, Heilpraktiker, staatl. zertifizierter Elternbegleiter
Kurstermine
Do, 24.03.22 von 19:00 – 21:00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen
Alltagsstress loslassen, bei Dir selbst ankommen und Verbundenheit zum Baby spüren, den Körper erleben und das Bedürfnis nach Bewegung stillen. Atmung und Bewegung können helfen, um Rückenschmerzen vorzubeugen und eine Auszeit vom Alltag zu schaffen.
Kursanmeldung
direkt bei den Kursleiterinnen
Tu dir und deinem Baby etwas Gutes und entspanne bei 75 Minuten Pränatal Yoga.
Im Anschluss bekommst du ein professionelles Fotoshooting mit deinem Babybauch und einem kleinen Special – sei gespannt. Nach dem Event erhältst du drei profesionelle und druckfähige Fotos vom Fotoshooting.
Kursgebühr
1x für 59 EUR pro Person (early bird Preis bei Buchung bis 30.04.22, danach 79 EUR pro Person)
Kursleitung
Verena Huesson, Yogalehrerin (www.verenahuesson.de)
Kate Königsberger, Fotografin (www.katekoenigsberger.de)
Termine:
Anmeldung direkt bei Verena Huesson:
Telefon: 0151 55 72 75 13
Mail: yoga@verenahuesson.de
Yoga in der Schwangerschaft hat viele Vorteile. Du bewegst dich und dein Baby und kannst Stress oder andere Belastungen abbauen. Du lernst Atemtechniken kennen, die dich bei der Geburt unterstützen können. Mit Yoga lernst du auf deinen Körper zu hören und die Verbindung mit deinem Baby zu spüren. Du kannst den Kurs ab der 14. Schwangerschaftswoche beginnen. Du brauchst keinerlei Yoga-Erfahrung. Yoga ist eine wunderbare Art dich in der Schwangerschaft fit zu halten und andere Kurteilnehmerinnen kennenzulernen.
Kursgebühr
6x für 90 EUR pro Person (keine Bezuschussung möglich)
Kursleitung
Verena Huesson, Yogalehrerin
Kurstermine:
Kursanmeldung direkt bei Verena Huesson:
Telefon: 0151 55 72 75 13
Mail: yoga@verenahuesson.de
Alltagsstress loslassen, bei Dir selbst ankommen und Verbundenheit zum Baby spüren…auch mit größer werdendem Bauch Wohlgefühl im Körper erleben und das Bedürfnis nach Bewegung stillen. Yogapositionen, Atmung und Bewegung können helfen, um Rückenschmerzen vorzubeugen und eine Auszeit vom Alltag zu schaffen. Der Kurs ist für alle Phasen der Schwangerschaft ab der 13. SSW geeignet – auch ergänzend zu einem Geburtsvorbereitungskurs. Keine Yogaerfahrung nötig – durch Variationen passe ich die Stellungen auch für Anfängerinnen an. Frauen mit Yogaerfahrung sind natürlich ebenso willkommen! Diesen hilft der Kurs, eine „bauchgeeignete“ Übungsauswahl“ kennenzulernen. Yoga für Schwangere ist auch als Onlinekurs als Präventionskurs bei den gesetzl. Kassen anerkannt (Zuschuss bis 80% möglich).
Kursgebühr
8x für 136 EUR pro Person (anerkannter Präventionskurs, Zuschuss von gesetzlichen Kassen bis zu 80% möglich)
Kursleitung
Heidrun Haug-Schopf, Physiotherapeutin, Yogalehrerin, Pädagogin M.A.
Kurstermine:
Kursanmeldung direkt bei Heidrun Haug-Schopf:
Eine Schwangerschaft fordert und belastet den Körper einer Frau in vielfacher Weise. Das gilt nicht nur für die unvermeidliche Dehnung der Bauchmuskulatur und die Schwächung des Bindegewebes und Becken Boden , sondern vornehmlich auch für Rückenmuskulatur und Beine, die das wachsende Körpergewicht zu tragen haben. Die speziell kombinierten Übungen des pränatalen Pilates können hier sehr effektiv einwirken. Das Training umfasst ebenso die gezielte Stärkung und Stabilisierung der Rückenmuskulatur wie die Mobilisierung der Wirbelsäule und die Kräftigung der Beinmuskulatur. Zudem leistet die Dehnung und Flexibilisierung vieler der bei der anstehenden Geburt besonders beanspruchten Muskelgruppen einen wirkungsvollen Beitrag zur Geburtsvorbereitung.
Kurszeit: 6 Termine am Mittwoch (Einstieg jederzeit)
Kursgebühr: 99 EUR pro Person für 6x (flexibel)
Kursleitung: Monica Gomis (Pilates Trainerin, Tänzerin & Choreografin)
Kurstermine:
Kursanmeldung direkt bei Monica Gomis: