Unser oberstes Ziel ist die Gesundheit von Mutter und Kind, wir sind uns unserer Verantwortung insbesondere Ihnen aber auch der außenklinischen Geburtshilfe gegenüber bewusst. Daher haben wir uns hohe Qualitätsrichtlinien auferlegt und streben eine Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements innerhalb der nächsten zwei Jahre an. Zahlreiche Studien belegen heute, dass die außenklinische Geburtshilfe für gesunde Frauen mit komplikationslosem Schwangerschaftsverlauf sehr sicher für Mutter und Kind ist und das Komplikationsrisiko durch unsere Ausschlusskriterien und Betreuungsabläufe sehr gering ist.
Die Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe (QUAG e.V.) dokumentiert seit 1999 die Qualität der Versorgung in Deutschland bei Geburten in der häuslichen Umgebung, im Geburtshaus oder in Hebammenpraxen. Jährlich veröffentlichen wir die aktuellen Zahlen und Fakten zur außerklinischen Geburt in Deutschland. Seit Beginn dieser Aufzeichnungen zeigen die sehr guten Ergebnisse: Die Geburt zuhause und im Geburtshaus ist sicher. Im Jahr 2014 wurden 11.157 Geburten außerhalb der Klinik begonnen und statistisch ausgewertet.
Eine Auswahl der wichtigsten Ergebnisse:
(vgl. Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe e.V. (Hrsg.); Zu Hause oder im Geburtshaus. Informationen zum Geburtsort; 2016)